Vielleicht fragt ihr Euch, weshalb wir gerade so “viele” neue Posts machen. Ganz einfach: wir sind in Marokko und je nach Aussage hat es hier seit 4-15 Jahren nicht mehr geregnet – aber jetzt regnet es. Es scheint fast so, als wären wir die Regenmacher… Also nutzen wir die Zeit, um unseren Post-Rückstand, der ja inzwischen enorm ist, aufzuholen 🙂
Jahre
N°9 – Los Barruencos, Montanchez & Trujillo
Die nächste Etappe führte uns an den Drehort von “Game of Thrones”, nach Las Barruecos. Ein Vogelschutzgebiet mit einem Museeum, das gerade eine Wolf Vostell Ausstellung gezeigt hat. Eine kleine Wanderung hat uns durch die wunderschöne Landschaft geführt.
N°8 – Caceres
Die regenreiche Zeit hat uns veranlasst, eher Städte zu besuchen. Caceres hat uns mit Flamenco Musik und Gesang in herrlicher Akkustik empfangen und mit einem wunderbaren Lichtspiel beschenkt! Es weihnachtete schon und wir mochten Caceres sehr.
N°7 – Tajo Nationalpark & Valencia de Alcantara
Noch für ein paar weitere Tage führt unsere Reise in die Region um den Tajo. Eine grüne Welt, in der sich herrlich wandern und Radfahren lässt!
N°6 – Las Hurdes & Caminomorisco
Wir starten also unsere nördliche Extremadura Route und fahren durch die eindrückliche Region um Las Hurdes – eigentlich der grüne Weg, doch der enorme Waldbrand im Juli 2022 hat viel Grün von der Natur zerstört.
N°5 – Monfragüe Nationalpark
Für uns die erste Etappe und Eintrittstor in die spanische Extremadura! Der Nationalpark und Biosphärenreservat scheinen weltweit Ornithologen anzuziehen! Uns gefiel die Landschaft rund um den Tajo, die geprägt ist von ERDBEERBÄUMEN (!!! – ja, essbar, aber eher weniger erdbeerig :-)) und Korkeichen. Die zerklüfteten Felsen scheinen optimale Brutstätten für alle möglichen Geierarten zu sein.
N°4 – Keramik
In Zaragoza haben wir ein Plakat entdeckt, das zu einem Töpferworkshop einlädt. Perfekt, dachten wir – da gehen wir hin! Leider war der Kurs schon ausgebucht, doch das Plakat hat uns zur Keramikschule in Muel geführt. Wir wurden sehr freundlich und offen empfangen und durften spontan einen privaten Rundgang durch die Töpferschule machen.
N°3 – Zaragoza/Saragossa
Es heisst es seine der meist unterschätzten Städte Europas – und da stimmen wir vorbehaltslos zu. Uns hat Zaragoza oder Saragossa wirklich beeindruckt – eine herrlich lebendige und wunderschöne Stadt – sogar bei regnerischem Wetter.