Nach dem Mývatn See ging es wieder zurück auf den Arctic Coast Way mit den Zielen Húsavik, Grenivík und Akureyri. Es gab viel zu entdecken und zu sehen.
Húsavik – die Stadt der Walbesichtigungen! Selbstverständlich haben wir das Wal-Museeum besucht und eine Walbesichtigungstour mit dem Boot gebucht! Wir hatten tatsächlich Glück und konnten viele Walfische in freier Wildbahn beobachten (die Walfische leben tatsächlich in den Fjorden um Húsavik und sind nicht gechippt).
Fosshóll. Zufällig sind wir an einem Fahrzeug Museeum vorbeigekommen. Die Sammlung wurde von einem Vater gemeinsam mit seinem Sohn in liebevoller Restaurationsarbeit erstellt. Und natürlich haben wir uns einen wunderschönen Wasserfall angeschaut – umgeben von mächtigen und prächtigen Basaltsäulen!
Grenivík. Island und seine Island Pferde. Seit über 1000 Jahren sind die Island Pferde genetisch unverändert – sie werden weder geimpft noch bekommen sie Wachstumshormone. Zudem werden sie ausschliesslich mit Gras von der Weide und im Winter mit Heu gefüttert. Es war ein tolles Erlebnis, mit diesen robusten Tieren durch die herrliche Gegend zu reiten 🙂
Akureyri – die Hauptstadt des Nordens. Eine Stadt mit einem ausgeprägten künstlerischen Flair. Wir hatten das Glück das Musik-Kunst-Projekt von Ragnar Kjartansson besichtigen zu können. Eine stündige Musikperformance ohne visuelle Abstimmung der Musiker – wir waren begeistert und berührt.